Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2021 angezeigt.

Bratapfel-Marzipan-Torte

 FĂŒr mich gehören BratĂ€pfel und Marzipan zu Weihnachten einfach dazu. Alleine schon der Duft, wenn man die BratĂ€pfel zubereitet lĂ€sst einem das Wasser im Munde zusammen laufen. Auch Marzipan liebe ich ĂŒber alles und geht auch sonst das ganze Jahr ĂŒber. Nun habe ich diese beiden Komponenten in einer Torte vereint. Und was soll ich sagen, es ist echt der Kracher und harmoniert perfekt. Ihr solltet diese Torte auf jedem Fall ausprobieren, was Ihr fĂŒr eine Torte benötigt: 3 Wiener Tortenböden (dunkel) 1 Kg Apfelmus 1 Apfel 150g Rosinen 3 PĂ€ckchen Tortenguss Klar 1 PĂ€ckchen Tortenguss rot 1 Packung Tortencreme Vanille (z.B. Ruf, alternativ 500 ml Sahne steifschlagen) 250g SĂŒĂŸe Sahne 1 Packung Sahnesteif 2 PĂ€ckchen Vanillezucker ca. 4 Tropfen Bittelmandelaroma 200g Rohmarzipan 3-4 EL Zimt oder Apfel-Zimt Spice (z.B. von Just Spice, mit dem Code justmyfoodnfamily erhĂ€lst du ab 20€ Bestellwert ein GewĂŒrz Gratis dazu -Werbung- )     Ein Tortenboden in eine passende Springform leg...

Tannenbaum Amerikaner {xmas trees}

  Sucht Ihr noch kleine handliche Kuchen oder Snacks fĂŒr Weihnachten? FĂŒr eure Kaffeetafel, Schule oder Kita? Dann sind diese sĂŒĂŸen Amerikaner genau das Richtige. Lecker, locker, luftig sĂŒĂŸ und toll an zu sehen: Ameriker: FÜR DEN TEIG 100 g weiche Butter 75 gZucker 1 Pck.Vanillinzucker 1 Prise Salz 2 Eier 250 g Mehl 1 ELStĂ€rke 3 TL Backpulver 80 ml Milch   FÜR DEN GUSS 2 - 3 EL Zitronensaft (oder Wasser) 150 g Puderzucker grĂŒne Lebensmittelfarbe bunte Streusel Weiche Butter mit Zucker, Vanillinzucker und Salz schaumig schlagen. Nach und nach die Eier zugeben. Mehl mit StĂ€rke und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrĂŒhren.  Teig in einen Spritzbeutel mit einer großen LochtĂŒlle fĂŒllen und TannebĂ€ume aufspritzen. (ich weiss >.< von der Form her könnten es auch HĂ€ufchen sein)  Zuckerguß anrĂŒhren, die BĂ€umchen Einkleiden und schmĂŒcken :-) Fertig Wir haben unsere BĂ€umchen dem Großen mit i...

weihnachtlicher KĂ€sekuchen am Stiel {xmas Cheesecake Sticks}

xmas Cheesecake Sticks Dieser neue Foodtrend 2021 musste nun auch einmal von mir ausprobiert werden. Kennt Ihr den verzierten KĂ€sekuchen am Stiel? Das ist nicht nur eine sĂŒĂŸe Leckerei fĂŒr Kiddis, sondern auch fĂŒr die Großen SchleckermĂ€uler unter uns. Meine Variante kommt im Christmaslook daher und ist mit Erdnusskrokant, Smarties oder Streusel dekoriert. Richtig hermachen tun die Kuchensticks natĂŒrlich etwas, wenn man Pralinen, Kinderschokolade, Beeren, Giottos, MikadostĂ€bchen, Kokosraspeln, Raffaello usw auf die Schoki klebt. je mehr "Deko" je mehr Kalorien, aber spielen die dabei ĂŒberhaupt noch eine Rolle? Was Ihr fĂŒr diese Sticks braucht: 1 KĂ€sekuchen (ich habe den bodenlosen mit Stevia gebacken) Ihr könnt auch einfach einen TK Cheesecake nehmen. 8-12 Stiele KuvertĂŒre oder Schokodrops (die sind Zuckerfrei) gerne weiss und braun Lebensmittelfarben Und Deko nach eurem Geschmack Ich habe den KĂ€sekuchen (siehe Rezept ) gebacken und auskĂŒhlen lassen. In 8 StĂŒcke geschnitten (g...

low carb KĂ€sewraps {keto Big Mac Rolle}

W ir sind seit meiner Ketozeit riesige Fans von KĂ€sewraps geworden, diese sind soooo lecker, machen pappsatt und man kann sie nach Geschmack fĂŒllen.  Bei uns gibt es immer GyroshĂ€hnchen, Salat und Tzazikijoghurt FĂŒr 2 KĂ€sewraps braucht Ihr: 200g Quark 40% 200g ReibekĂ€se 3 TL Flohsamenschalen 2 Eier Salz Alle Zutaten in eine Schale geben und verrĂŒhren. Die Masse gut 5 Minuten durchziehen lassen, in der Zwischenzeit den Ofen auf 185°C Umluft vorheizen. Auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche (oder auch auf eins) die Masse in zwei Teile teilen und mit einem Löffel kreisförmig verteilen. Die zwei Fladen in den Ofen schieben und 25 Minuten goldbraun backen. Wenn Sie fertig sind vorsichtig erst den Rand lösen, klebt etwas, aber wenn der Rand frei ist, geht der Rest alleine Und nun nach Wunsch befĂŒllen und Rollen oder Falten oder Klappen Guten Appetit Tipp: Um eine sogenannte Bic Mac Rolle zu rollen, solltet Ihr diese...

Low Carb KĂ€sekuchen ohne Boden {keto Cheesecake} mit Heidelbeeren

Wer gerne Zuckerfrei, low carb, Ketogen oder gesund  lebt; möchte trotzdem ab und an mal gerne schlemmen.    Somit darf auch bei denen zum KaffeekrĂ€nzchen natĂŒrlich der Kuchen nicht fehlen. In diesem Fall ein super leckerer Low Carb KĂ€sekuchen ohne Boden. FĂŒr eine Backform benötigt Ihr: 1 kg Quark 40% 200 ml Mandelmilch ungesĂŒsst (ggf normale) 6 Eier 160g Erythtrit Stevia Gemisch 2 packungen Vanillepuddingpulver oder 1 TL Vanilleextrakt/Flovour 2 TL Guarkernmehl ca 100 g Heidelbeeren   Einfach alle Zutaten mixen, Heidelbeeren oben drauf geben und bei 175°C ca 50 Minuten backen. Wenn der Kuchen beginnt braun zu werden, gerne mit Alufolie zudecken und weiterbacken. Das Beste ist, kein Besucher merkt den Unterschied zum normalen Zucker. Lediglich meinem Mann hĂ€tte er etwas sĂŒĂŸer sein könne. Also wenn auch Ihr "SĂŒĂŸe MĂ€use" in der Familie habt, einfach die Menge an SĂŒĂŸungsmittel erhöhen.

Mousse au chocolat et café

Heute gibt es leckere Mousse au chocolat mit CafĂ© đŸ«☕ denn Schoki und Kaffee passen ganz wunderbar zusammen.  Da ich gestern Eierlikör gekocht habe, hatte ich noch 4 Eiweiß ĂŒbrig. Leckere Resteverwertung musste her. Ob ihr Zuckerfreie Schoki nutzt oder KuvertĂŒre ist euch ĂŒberlassen đŸ© Ihr braucht: 4 Eiweiß 1x Vanillezucker 150-200g Schoki ca 30ml Espresso oder starken Kaffee Schoki mit dem zusammen Kaffee schmelzen, am besten ĂŒber ein Wasserbad. Die Eiweiß zusammen mit dem Vanillezucker steif schlagen, anschließend vorsichtig mit einem Schneebesen (nicht Mixer) unterheben. Nun in DessertglĂ€ser abfĂŒllen oder in der Schale lassen, um spĂ€ter Gnockeln auszustechen.  Am besten ĂŒber Nacht kaltstellen. Fertig

selbstgemachter Eierlikör {DIY Eggnog}

  Bald nun ist Weihnachtszeit fröhliche Zeit, bald nun ist der Weihnachtsmann garnicht mehr weit... Und darauf stoßen wir an đŸ„‚ mit leckerem Eierlikör. Ich liebe den selbstgemachten, denn er ist nicht so stark, schön cremig und Saulecker đŸ€€ den könnte man auch gut so aus Löffeln.😋 Was Ihr fĂŒr ca 1,5 L braucht: đŸ„š 4 Eigelb đŸ„š 200g SĂŒĂŸe (ich habe Stevia-Ery genommen) đŸ„š 50g Vanillezucker (zb Simply Keto) đŸ„š 400ml Sahne đŸ„š 400ml Milch (geht auch Mandelmilch) đŸ„š 400ml braunen Rum đŸ„š FĂŒr die Konzistenz ggf 1TL Guarkernmehl oder StĂ€rke 1 Großen Topf Wasser erhitzen. In einem kleineren Topf das Eigelb mit dem Vanillezucker schaumig schlagen. Ca. 3 Minuten, bis die Masse schön hell ist. Dann nach und nach die restlichen Zutaten mit einem Schneebesen unterheben. Den kleinen Topf in den grĂ¶ĂŸeren Wassertopf setzen und ĂŒber dem Wasserbad die Eierlikörmasse erhitzen. StĂ€ndig rĂŒhren und nicht kochen lassen. Immer mit dem Finger die Hitze testen, wenn er nicht mehr reingeht, ist es zu...

bunte GemĂŒse Fritten {low carb frites} Kohlrabi-, Möhren- und Selleriepommes

Bei mir gab es seit laaaaanger Zeit mal wieder Pommes Frites. Nein, nicht von der Kartoffel. Ich habe mal die Alternativen ausprobiert, und was am besten schmeckt; lest Ihr jetzt.  Um Kohlenhydrate einzusparen und trotzdem nicht verzichten zu mĂŒssen, kann man sich ja tolle Alternativen schaffen. Da die Kartoffel auf 100g gesehen aber 14,8 g Kohlenhydrate hat, kann man diese schlecht fĂŒr low carb oder sogar Keto Essen nutzen. Stattdessen findet man immer die Pommesalternativen mit Kohlrabei 3,7 g KH, Möhre 4,8 g KH und Knollensellerie mit 2,3 g KH. Ich habe mir gleich alle drei Alternativen geschnappt und ein tolles Mixblech Pommes zubereitet. 1 kleiner Kohlrabi 1 halber Knollensellerie 2 Möhren etwas Olivenöl 1 TL PommesgewĂŒrz (z.B. von Just Spice, mit dem Code justmyfoodnfamily erhĂ€lst du ab 20€ Bestellwert ein GewĂŒrz Gratis dazu -Werbung- ) Kohlrabe und Knollensellerie schĂ€len, Möhren abwaschen Alles in gleichmĂ€ĂŸige Stifte/Pommes schneiden (nicht zu dick). In eine SchĂŒssel geb...