Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

asiatischer Glasnudelsalat mit Erdnussdressing

 Heute kommt wie versprochen mein Rezept zum leichten  sommerlichen "asiatischen Glasnudelsalat" 🍜  Wer nicht zum Team-Koriander 🍃 gehört nimmt einfach Petersilie 😉   Für eine große Schale braucht Ihr: 🥗 100g Glasnudeln 🥗 200g Edamame (geschält) 🥗 20g Koriander 🥗 1/2 Bund Frühlingszwiebeln 🥗 ca. 180 g Paprika (= 2 Spitzpaprika) 🥗 ca. 150 g Möhren 🥗 1/2 Salatgurke 🥗 100g Erdnüsse   Für das Dressing: 🫗 6 EL Sojasauce 🫗 2 EL Sesamöl 🫗 2 EL Reisessig 🫗 100g Erdnussmus 🫗 2 EL Honig oder Ahornsirup 🫗 1 Limette 🫗 1 Knobi Zehe Die Glasnudeln und die Edamame nach Packungsbeilage zubereiten. Den Koriander & die Frühlingszwiebeln fein hacken, die Paprika und die Gurke 🥒 klein würfeln. Die Möhren in feine Streifen schneiden 🥕 (Julienne). Die Erdnüsse 🥜 entweder hacken oder in einen Beutel geben und zerklopfen 🫣 Alles zusammen in eine Schale geben und verrühren.  Für das Dressing die Limette 🍋‍ 🟩 auspressen und die Knobi 🧄 Zehe fei...

Wok-Gemüse mit fruchtiger Pflaumensauce

Heute gibt es leckeres Wok-Gemüse mit fruchtiger Pflaumensauce 🍛 🤤  Da ich nächste Woche wieder arbeiten gehe, habe ich gleich einen großen Wok voll gekocht und die Reste meal-prep gerecht eingefroren ✌ ️ 😉   In den Wok geschmissen habe ich 🥢 4 Möhren 🥢 2 rote Paprika 🥢 2 kleine Zucchini 🥢 1 Glas Sprossen-Bambus-Mix 🥢 500g Hähnchenfleisch  Für die Sauce 🏺 300g Pflaumenmus 🏺 50 ml Sojasauce 🏺 1 Knoblauchzehe 🏺 1 Stück Ingwer (2 cm) 🏺 Salz und Pfeffer  Möhren Stiften und zusammen mit dem Fleisch in den Wok geben. 🫑Paprika und Zucchini 🥒würfeln und mit dem Sprossenmix dazugeben. Soße separat anrühren und dazugeben. Alles bissfest köcheln lassen, ggf mit Mehl etwas anbinden. Dazu Reis servieren und mit Sesam und Frühlingszwiebeln garnieren.  Fertig und und super lecker 😋

Quarkbällchen aus dem Airfryer

  Heute gibt es zum Kaffee leckere frische Quarkbällchen 😋 und das Beste ist, da Sie nicht aus der Fritteuse sondern aus dem Airfryer kommen, spart man ca 70% Kalorien ein 😉   (zumindest für den Kopf klingt es gesund) Was Ihr für ca 20 Bällchen braucht • 250 g Mehl • 2 TL Backpulver • 1 Prise Salz • 2 x Vanillezucker • 250 g Magerquark • 2 Eier Zum Beschichten • Etwas Butter • Zucker Die Zutaten für den Teig mischen und mit den Händen gut durchkneten. Der Teig backt etwas an. Den Airfryer mit Backpapier auslegen. Dem Teig mit feuchten Händen zu Kugeln Formen. Meine wurden auch nicht ideal rund, aber das ist nicht so schlimm. Der Zucker später kaschiert so einiges 😉 Die Kugeln mit etwas Abstand in den Airfryer geben und bei 180°C für 12 Minuten backen. Bei der Hälfte der Zeit einmal drehen. Meine sind angebackt, daher habe ich bissel nachgeformt.  

super schnelle Proteinbrötchen {Frühstück in 30 Minuten}

  Was gibt es besseres als frische warme selbstgebackene Brötchen am Wochenende? 🥐🥯 Ich glaube fast nichts 😅 aber wenn die dazu noch proteinreich sind, das Abnehmen unterstützen und sogar schmecken 🫶 sind sie perfekt.   Ich habe heute Morgen die Brötchen von bienesfitlife nachgebacken und bin total begeistert 😋 Sie gehen super schnell, da der Teig nicht lange gehen und ruhen muss und der Inhalt ist klasse 👌🏻 laut Biene sind in jedem Brötchen nur 147 kcal und 13g Proteine Was Ihr für 8 Brötchen braucht: 190g Dinkelmehl 60g Proteinsahne ansonsten mit Mehl ausgleichen 15g Backpulver (1 Tüte) 1 Ei 250g Magerquark 1 Prise Salz Milch zum bestreichen und Toppings (Körner) Den Backofen auf 165°C Umluft vorheizen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verkneten. Teig zu einer runden Form drücken, in 8 gleichgroße Brötchen schneiden (meine waren fast gleichgroß 😅 ). Mit Milch bepinseln und die Toppings draufgeben. Mit Abstand aufs Backblech geben. Meine...

Super Mario Birthday { Numbercake mit Mario, Luigi, Yoshi und Co }

  Unser Kleiner wurde doch tatsächlich schon 4 Jahre alt. Als großer Yoshi und Mariofan (derzeit jedenfalls) :-) Hat er sich einen Mariogeburtstag gewünscht. Daher gab es einen Themagetreuen Mariokuchen mit originaler Röhre sowie Kekse als Sterne, passende Tischdeko und Giftbags. Für den Bisukitboden braucht Ihr: 6 Eier 150g Puderzucker Prise Salz 100g Mehl 50g Speisestärke 1 TL Backpulver Für die Creme: 250 g Quark 250 g Mascarpone 200 ml Sahne 80 g Zucker 2 x Sahnesteif 1 x Vanillezucker Für die Deko: einen gebackenen Tassenkuchen (als Röhre) Fondant (Grün) Schokolade Mario Figuren Für den Boden: Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Puderzucker schaumig schlagen. Restliche Zutaten hinterher. Eiweiß unterheben. 15-20 Minuten backen. Alufolie oder Geschirrtuch mit Zucker bestreuen. Fertigen Biskuitteig auf den Zucker umstülpen, Backpapier abziehen. Nun die Schablone mit der Zahl auflegen. Ich habe mir die Zahl auf A3 ausgedruckt und so gelegt, ...