Jetzt wo es draußen wieder kälter wird und mein Balkon
sich wieder mit Schnee bedeckt, genieße ich oft die weiße Aussicht mit einem wärmenden
Becher Punsch in der Hand. Ich liebe es ehr fruchtig statt stark schmeckend
nach Alkohol wie sie oft auf den Weihnachtsmärkten zu finden sind. Da nehme ich
oft einen Glühwein OHNE Schuss und trotzdem schmeckt man fast nur Rum oder
anderes starkes Zeug raus. Ob Punsch oder Glühwein…über die Unterschiede kann
man sich jetzt streiten. Beides besteht auf einer Weinbasis, angefüllt mit
Säften und Gewürzen^^ Also entscheidet selbst was ihr euch kochen wollt :-)
1 L Rotwein (ich habe den von Mia genommen)
500 ml Apfelsaft200 ml Holundersaft
300 ml Beerensaft (Waldbeeren)
2 Bioorangen
1 Zimtstange
2 Sternanis
2 EL Honig
1 kleine Prise gemahlene Nelken
Eine Orange auspressen und die andere in Scheiben schneiden. Den Holunder-, Beeren- und Apfelsaft in einem Topf vermengen und den Orangensaft hinzugeben. Nun den Wein, die Gewürze, die Orangenscheiben und den Honig hinzugeben und erhitzen, aber nicht kochen. Im Anschluss 10 Minuten ziehen lassen. Dann einfach in die Gläser/Becher füllen und genießen. Am besten schmeckt der Punsch draußen in der Kälte^^
Wie schön du es hier hast! Ich freue mich, deinen Blog gefunden zu haben.
AntwortenLöschenFrohes Neues Jahr und alles Liebe
miho
Vielen lieben Dank, das wünsche ich dir auch^^
LöschenOoooh, das Emaille-Geschirr! Wo hast du das denn her? Es erinnert mich an meine Kindheit.
AntwortenLöschenViele Grüße,
Angelina
Viel findet man heut zu Tage nicht mehr in Geschäften, also habe ich es bei eBay ergattert^^
LöschenIch kann leider nicht mit warmen, fruchtigen Getränken - bäh!
AntwortenLöschenGlühwein ist zwar nicht meins, aber diese Bilder sind einfach der Hammer! Das sieht sooo toll aus! <3 Liebe Grüße, Fräulein Bücherwald
AntwortenLöschenICh habe hier auch noch leckeren Punsch zuhause und sollte wohl auch mal bald starten, bevor es wieder warm wird, dann schmeckts auch nicht mehr so toll. lg #BloKoDe
AntwortenLöschenOh lecker ein Punsch! Bei den Temperaturen die es in den letzten Tagen gab - genau das Richtige. LG Julia
AntwortenLöschenHm... dein Punschrezept hört sich super an! Perfekt bei den kalten Temperaturen.
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Verena
mmhh, was für ein tolles Rezept *_* Die Zutaten hat man ja auch zu dieser Jahreszeit meist zu Hause, so das es quasi direkt los gehen könnte :)
AntwortenLöschen#BloKoDe
Liebst,
Aileen <3
Das hört sich sehr lecker an :)
AntwortenLöschen