Dieses Jahr konnten wir in unserem Gewächshaus so viele
Tomaten ernten,
dass wir mit dem Essen gar nicht mehr hinterher kamen.
dass wir mit dem Essen gar nicht mehr hinterher kamen.
Neben Bruschetta und Tomatensalat habe ich mich
in diesem Jahr auch mal an Ketchup ausprobiert.
Süßes, aber durch Xucker kalorienärmer und Diabetikerfreundlich, Ketchup
in diesem Jahr auch mal an Ketchup ausprobiert.
Süßes, aber durch Xucker kalorienärmer und Diabetikerfreundlich, Ketchup
1,4 Kg Tomaten
5 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
eine Prise Zimt
etwas Öl zum anbraten
4-5 TL Xucker (z.B. Erythrit Gold)
Salz, Pfeffer, Chilli zum abschmecken
Die Tomaten Waschen, den Strunk entfernen und klein schneiden.
5 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
eine Prise Zimt
etwas Öl zum anbraten
4-5 TL Xucker (z.B. Erythrit Gold)
Salz, Pfeffer, Chilli zum abschmecken

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und kleinschneiden.
Beides in einem Topf mit etwas Öl erhitzen und im Anschluss den Zucker
zum karamellisieren dazugeben.
Die Tomaten und den Zimt in den Topf geben und alles ca. 20
Minuten köcheln lassen. Zum Schluss wird nur noch abgeschmeckt
und je nach Geschmack und Sämigkeitswunsch,
das fertige Ketchup durch ein Sieb gestrichen.
Dieses fruchtig süße Ketchup eignet sich hervorragend zum Grillen,
z.B. für Fisch, Hähnchen usw.
TIPP: Gerne kann man diese süße Variante auch mit mehr Knobi,
Chilli und Kräutern, dafür mit weniger Zucker deftiger und würziger gestalten.
Diese andere Variante habe ich zum Beispiel für eine Tomatensauce gekocht.
Beides in einem Topf mit etwas Öl erhitzen und im Anschluss den Zucker
zum karamellisieren dazugeben.
Die Tomaten und den Zimt in den Topf geben und alles ca. 20
Minuten köcheln lassen. Zum Schluss wird nur noch abgeschmeckt
und je nach Geschmack und Sämigkeitswunsch,
das fertige Ketchup durch ein Sieb gestrichen.
Dieses fruchtig süße Ketchup eignet sich hervorragend zum Grillen,
z.B. für Fisch, Hähnchen usw.
TIPP: Gerne kann man diese süße Variante auch mit mehr Knobi,
Chilli und Kräutern, dafür mit weniger Zucker deftiger und würziger gestalten.
Diese andere Variante habe ich zum Beispiel für eine Tomatensauce gekocht.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen