Er ist sauer und macht die Zähne stumpf?!
Trotzdem lieben wir Ihn alle, den Rhabarber.
Ob als Kompott pur, auf Vanillepudding oder Eis,
ob als Baisertorte oder Kuchen, er schmeckt
immer frisch und fruchtig.
Trotzdem lieben wir Ihn alle, den Rhabarber.
Ob als Kompott pur, auf Vanillepudding oder Eis,
ob als Baisertorte oder Kuchen, er schmeckt
immer frisch und fruchtig.
Auch Tina von Lecker&Co. widmet sich in Ihrem Blogevent
"Laber Rhabarber" unserem Lieblings Knöterichgewächs.
Passend dazu bringe ich euch das Rezept, des leckeren
Rhabarber-Pudding-Streusel-Kuchen mit, der schmeckt wie bei Muddern.
Für den Kuchen braucht Ihr:
Boden:
2 Eier
200g Mehl
200g Zucker
1 Prise Salz
1x Vanillezucker
125g Butter
1/2 Päckchen Backpulver
1x Päckchen Vanillepuddingpulver
500ml Milch
3 EL Zucker
6-7 Rhababerstangen
Streusel:
200g Mehl
200g Zucker
200g Butter
1/2 Päckchen Backpulver
1x Vanillezucker
Alle Zutaten für den Boden miteinander verrühren,
bis ein cremiger Teig entsteht. Diesen in eine Backform geben.
Die Rhababerstangen waschen, schälen und in Scheiben schneiden.
Den Pudding nach Packungsanleitung zubereiten, etwas auskühlen
lassen und auf den Boden verteilen.
Die Rhababerscheiben nun nach gewünschtem Muster anordnen.
Für die Streusel ebenfalls alle Zutaten mit einander verkneten
und über den Rhababer geben.
Den fast fertigen Kuchen bei 175°C Umluft 20 Minuten backen lassen,
wenn er dann bereits braun geworden ist, mit Alufolie
abdecken und weitere 10 Minuten backen lassen.
Fertig ist auch schon euer leckerer Knusperkuchen mit Säurekick,
zu dem am besten eine Kugel Vanilleeis und Schlagsahne passen.
Für den Kuchen braucht Ihr:
Boden:
2 Eier
200g Mehl
200g Zucker
1 Prise Salz
1x Vanillezucker
125g Butter
1/2 Päckchen Backpulver
1x Päckchen Vanillepuddingpulver
500ml Milch
3 EL Zucker
6-7 Rhababerstangen
Streusel:
200g Mehl
200g Zucker
200g Butter
1/2 Päckchen Backpulver
1x Vanillezucker
Alle Zutaten für den Boden miteinander verrühren,
bis ein cremiger Teig entsteht. Diesen in eine Backform geben.
Die Rhababerstangen waschen, schälen und in Scheiben schneiden.
Den Pudding nach Packungsanleitung zubereiten, etwas auskühlen
lassen und auf den Boden verteilen.
Die Rhababerscheiben nun nach gewünschtem Muster anordnen.
Für die Streusel ebenfalls alle Zutaten mit einander verkneten
und über den Rhababer geben.
Den fast fertigen Kuchen bei 175°C Umluft 20 Minuten backen lassen,
wenn er dann bereits braun geworden ist, mit Alufolie
abdecken und weitere 10 Minuten backen lassen.

Fertig ist auch schon euer leckerer Knusperkuchen mit Säurekick,
zu dem am besten eine Kugel Vanilleeis und Schlagsahne passen.
Mit euren Rhababerrezepten könnt Ihr noch bis zum
24.06.2018 an dem Blogevent teilnehmen.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen