
Holunder ist ein wahres Wunderwerk der Natur, hier nur
ein paar kleinere Merkmale: Die im Holunder enthaltenen Spurenelemente
(besonders das Zink) und Vitamine (besonders Vitamin C) aktivieren das
Immunsystem gegen Erkältungen. Laut einer Studie verkürzt Holunder die Dauer
einer Erkältung von durchschnittlich 6 Tagen auf nur 2 Tage. Aus den Beeren
wird Saft, Gelee und vieles andere hergestellt. Dieser Saft enthält viel
Vitamin C, das ebenfalls bei Erkältungen hilft.
So beschloss ich also ein paar Dolden zu pflücken und eine „Gute Besserung-Marmelade“ zu kochen.
Für 3-4 Gläser Marmelade braucht ihr
1kg
Holunder, 300g Zucker und einen Beutel Gelfix Super
Zur Vorbereitung die Einweckgläser in dem Ofen bei 100°C stellen, die Deckel danebenlegen. Das macht die Gläser Keimfrei.
Die Holunderdolden waschen und den Holunder von den
Zweigen entfernen (Mit einer Gabel bleiben leider zu viele Reste an den
Beeren). Im Anschluss die Beeren zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben
und 5 Minuten köcheln lassen. Nun eine Tüte Gelfix dazugeben und unter
ständigem Rühren mind. 3 Minuten weiter kochen lassen (sprudelnd).
Vorsichtig mit Handschuhen oder einem Handtuch das erste
Glas aus dem Ofen holen und sofort mit der kochenden Marmelade füllen und mit
einem Deckel verschließen. Das Glas 5 Minuten auf dem Kopf stellen und im
Anschluss wieder umdrehen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen