Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2017 angezeigt.

Buddha Bowls - Buchtipp »{Sponsored Post}«

Anfang des Monats ist bei dem   Callwey Verlag   das Buch Buddha Bowls,  eine Schüssel voll Glück erschienen. Das Buch von der Foodbloggerin   Annelina Waller un d der Foodfotografin Anastasia Franik   beinhaltet 50 gesunde Rezepte zu den verschiedensten  Trend-Schüsseln des Jahres, den sogenannten Buddha Bowls. Den Namen  haben die Schalen erhalten, weil sich die Zutaten wie der runde Bauch von  Buddha über den Rand der Schüssel wölben. Dabei ist dem Inhalt und den Zutaten der Bowls keine  Grenzen  gesetzt. Einzigst das „clean eating“ steht im Vordergrund,  so darf nichts verkocht, gehackt oder vermischt werden. Power Bowl (Frühstück) Chia Bowl (Frühstück) Glasnudelsalat (Mittag) Asia Edamame Bowl (Mittag) Neben den Frühstücks-, Mittags-, Desserts- und den reichhaltigen  Abendbowls beschreibt die Foodbloggerin Annelina auch Ihren Weg der  Buddha Bowls. Neben den ...

Kokos-Mango-Moussee Törtchen auf chrunchy Matchaboden

Vor kurzem konnte ich einen Blick in das neue Buch " Matcha " aus dem Thorbecke-Verlag werfen. Und neben den herkömmlichen Matcharezepten gibt es auch einiges neues zu sehen. So auch herzhafte Rezepte.  Ein Rezept hat es mir dabei besonders angetan und so habe ich es für euch auf meinem Blog übernommen. Es sind locker leichte Kokos-Mango-Moussee Törtchen auf chrunchy Matchaboden Für 6 Törtchen oder einen Backrahmen á 20 x 20 cm braucht Ihr: Boden: 100 g Butter, 50 g Cornflakes, 150 g gehackte Mandeln, 1-2 TL Matcha, 1 EL Vanillezucker, 1 EL Zucker Mousse: 9 Blatt Gelatine, 399 ml Kokosmilch, 2-3 EL Vanillezucker, 500 ml Sahne, 4 EL Kokosraspeln, 100 g Mangopürree Ausserdem: 3 Blatt Gelatine, 250 g Passionsfruchtmark, 1-2 EL Zucker Die Butter schmelzen. Die Cornflakes zerkleinern, mit den mandeln, dem Matchapulver, dem Vanillezucker und dem Zucker mischen. Mit der Butter vermischen und in einem Backrahmen flach drücken. Im Kühls...