Vor kurzem war das erste Mal, dass ich sogenannte Shumai ausprobiert habe, sie sind wahnsinnig lecker und eigentlich auch recht einfach zu zubereiten. Laut Wiki: シューマイ ( 焼売 ), shūmai, von Kantonesisch siu maai, eine Dim-Sum-Variante. Dim-Sum sind kleine Gerichte, die meist gedämpft oder frittiert sind. Sie stammen ursprünglich aus der kantonesischen Küche Chinas. Zum Teil stammen die Häppchen aus traditionellen Teehäusern. Man findet es in unzähligen Variationen und allen Preisklassen vor allem im Süden und Osten Chinas. Dim Sum werden zu klassischem chinesischen Tee meistens in kleinen Bambuskörbchen (Mushiki) gereicht. Die Bambuskörbe haben einen Durchmesser von knapp 20 cm und können zum Dämpfen aufeinander gestapelt werden, der oberste wird danach abgedeckt. In jedem befindet sich ein normalerweise auch aus Bambus bestehendes Gitter, auf das die Speisen gelegt werden. Es ist üb...