Da ich von Gestern noch so viele Yakisobanudeln übrig hatte, habe ich mir gedacht, dass ich auch einmal das Yakisobapan ausprobiere. Dies gibt es in Japan und auch in Düsseldorf in japanischen Bäckereien als Zwischenmahlzeit zu kaufen. Das Brötchen kann kalt oder warm genossen werden. Für ein Yakisobapan braucht ihr ein Hotdogbrötchen, dieses erwärmt ihr mit einer Tasse Wasser im Ofen bei 175°C für 5 Minuten (Die Wassertasse verhindert das das Brötchen austrocknet und hart wird), etwas Mayo, Katsuobushiflocken, etwas Anori und natürlich Yakisobanudeln Nachdem ihr das Brötchen gebacken habt schneidet mit dem Messer eine Tiefe Kerbe hinaus (Achtung nicht ganz durchschneiden), sodass die Nudeln viel Platz haben. Ich habe nun meine Nudeln von gestern in der Mikrowelle erwärmt und dann ins Brötchen getan. Ich habe es schön vollgestopft, sodass man später nicht nur Brötchen schmeckt. Zum Schluss gebt ihr...